All-Mountain
Die ca. 1100 Hm zum Glaspass, können für die Gemütlichen auch mit dem Postbus bewältigt werden.Jedoch schmecken die köstlichen Mahlzeiten bei Willi im Gasthaus Beverin noch besser, wenn die Hm durch die eigene Muskelkraft bewältigt wurden.Dann geht’s etwas schwieriger über Wanderwege zur Alp Massüg und weiter nach Urmein über einen Flowtrail der nur wenige kennen und den der Verein aktiv unterhält.Ab Urmein-Flerden gehts dann über den sog. Harakiri Trail nach Thusis.
Wasserstationen hat es überall, Trail am Maitlatobel (vor Tschappina) nicht sehr einfach zu finden. Mit der verbesserten Signalisation jedoch machbar.
Thusis Bahnhof, Dalaus, Urmein, Glaspass, Alp Masügg, Urmein, Flerden, Thusis
3 -4 Stunden
1. per Shuttle mit dem ÖV (Postauto) zum Glaspass
Punkt 1: Piz Beverin Nordwand auf der Alp Masügg
Punkt 2: auf der Kante des Abbruchs schöner Blick ins Tal und zum Heinzenberg rüber
Mountainbike Verein bike-viamala
Übernachten/Verpflegen: Hotel Weiss Kreuz, B&B Gyger
Snack: Bäckerei Attenhofer, Neudorfstrasse
Service/Info/Shop: Viamala Sportwerkstatt in Thusis, Fortress Bicycle in Sils i.D.
Hier kannst du einfach deine Email Adresse eintragen, wenn du Informationen vom Mountainbike Verein "bike-viamala" erhalten möchtest.
mountainbike verein bike-viamala,
z.H. viamala sportwerkstatt gmbh,
Unterer Rosenbühl 7, 7430 Thusis
info@bike-viamala.ch
IBAN: CH88 8106 3000 0047 9299 3
BIC (Swift): xx
Clearing-Nr.: xx